Wickerode – Am 28. Juni 2025 fand im Freizeitzentrum Wickerode das traditionelle Junior-Ranger-Camp des Biosphärenreservats Karstlandschaft Südharz statt. Bereits zum 16. Mal wurde das beliebte Familienevent zum Auftakt der Sommerferien veranstaltet – mit über 100 kleinen und großen Naturfreunden als Teilnehmern.
Das Highlight des Wochenendes war die feierliche öffentliche Ernennung von fünf neuen Junior-Rangern. Die Kinder im Grundschulalter hatten im Vorfeld zahlreiche Veranstaltungen besucht, an Exkursionen teilgenommen und kleinere Aufgaben rund um Natur- und Umweltschutz mit viel Engagement erfüllt. Für jede absolvierte Aktivität gab es einen Stempel in ihre persönliche Ranger-Mappe – acht davon berechtigten schließlich zur Ernennung.
„Die Kinder haben spielerisch viel über unsere heimische Natur, ihre Schutzbedürftigkeit und ihre eigene Verantwortung gelernt“, sagt eine Mitarbeiterin des Biosphärenreservats. „Es ist immer wieder berührend zu sehen, mit wie viel Freude und Wissensdurst sie dabei sind.“
Nach dem gemeinsamen Aufbau der Zelte und einem abwechslungsreichen Camp-Programm folgte der große Moment: Die neuen Junior-Ranger erhielten ihre Ernennungsurkunde, ein T-Shirt und ein kleines Präsent – ein symbolischer Lohn für ihr Engagement und ein sichtbares Zeichen ihrer neuen Rolle als junge Botschafter der Natur.
Neben den „Frischlingen“ waren auch viele „alte Hasen“ mit dabei – Kinder, die in den Vorjahren bereits zum Junior-Ranger ernannt wurden. Das Überlebenscamp erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit bei Familien aus der Region. Die gemeinsame Naturerfahrung, das Lernen durch Erleben und der respektvolle Umgang mit der Umwelt stehen im Mittelpunkt des Programms.
Besonderes Highlight: Erste Premium-Junior-Rangerin ernannt
Ein ganz besonderes Ereignis war die erstmalige Ernennung zur Premium-Junior-Rangerin:
Lucie Schliebe erhielt im Rahmen ihrer Teilnahme am Überlebenscamp den 100. Stempel – ein Meilenstein, der ihr großes Engagement eindrucksvoll unterstreicht. Als Anerkennung wurde ihr feierlich eine Urkunde sowie ein kleines Präsent überreicht.
Auch unsere „großen“ Junior Ranger wurden für ihren langjährigen Einsatz belohnt. Sie haben über viele Monate hinweg an der Erstellung unseres Imagefilms mitgewirkt und dafür viel ihrer Freizeit investiert. Für dieses außergewöhnliche Engagement erhielten auch sie ein Präsent als Dankeschön.
Der entstandene Film bildet den ersten Teil einer Junior-Ranger-TV-Serie, die schon bald der Öffentlichkeit präsentiert wird – unter anderem im neu eröffneten Infozentrum an der NaturErlebnisHöhle Heimkehle der Gemeinde Südharz.
Die Veranstalter ziehen ein rundum positives Fazit – und freuen sich bereits auf das nächste Junior-Ranger-Camp im Sommer 2026.
INFO: Derzeit betreuen wir 117 Junior Ranger und 73 Zwergen Ranger. Falls ihr mehr über dieses Programm erfahren wollt, sprecht uns gerne an!






