Zum Inhalt springen
  • Wissen & Informieren
    • Biosphärenreservat
    • Karstlandschaft
    • Pflanzen & Tiere
    • Natur & Kulturlandschaft
    • Klima
    • Projekte & Kooperationen
  • Besuchen & Erleben
    • Veranstaltungen
    • Wandern
    • Südharzer Erlebniswege
    • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
    • Partner der Biosphärenreservates
    • Ausstellungen
  • Lernen & Mitmachen
    • Partnerprogramm
    • Junior Ranger Programm
    • Engagieren im Biosphärenreservat
    • Kurse
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veröffentlichungen
  • Service
    • Kontakt
    • Beratung
    • Download
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
  • NNL
  • Kompetenzstelle Fledermausschutz
  • Wissen & Informieren
    • Biosphärenreservat
    • Karstlandschaft
    • Pflanzen & Tiere
    • Natur & Kulturlandschaft
    • Klima
    • Projekte & Kooperationen
  • Besuchen & Erleben
    • Veranstaltungen
    • Wandern
    • Südharzer Erlebniswege
    • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
    • Partner der Biosphärenreservates
    • Ausstellungen
  • Lernen & Mitmachen
    • Partnerprogramm
    • Junior Ranger Programm
    • Engagieren im Biosphärenreservat
    • Kurse
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veröffentlichungen
  • Service
    • Kontakt
    • Beratung
    • Download
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
  • NNL
  • Kompetenzstelle Fledermausschutz
© 2025 Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz Karstlandschaft Südharz

Bauerngraben – neuer Erdrutsch an der Steilwand

Am 15. März 2022 konnte an der Steilwand gegenüber dem Stempelkasten der Harzer Wandernadel ein neuer Erdrutsch festgestellt werden. Etwa aus der Mitte des Steilhangs hatten sich mehrere große Gipsblöcke gelöst, die den Hang herunter gerutscht und dabei eine tiefe Schneise hinterlassen haben. Die Gipsfelsen liegen nun als Geröllhalde am Ufer des halb gefüllten Seebeckens.

Blick auf den frischen Erdrutsch am Bauerngraben (Foto: A. Hoch)
Neueste Beiträge
  • Mit Neugier in die Natur
  • 55. Ausgabe
  • Fledermäuse in Blankenburg begeistern Jung und Alt
  • Spätsommer-Highlight auf unseren Kalk-Halbtrockenrasen
  • Monitoring abgeschlossen: Herbst-Wendelähre im Südharz
Kategorien
  • Aktuelles
  • Infos
  • Junior Ranger
  • Karstkurier
  • Mit dem Ranger unterwegs
  • Natur aktuell
  • Newsletter
  • Schriftenreihe des Biosphärenreservates
  • Südharzer Erlebniswege
  • Tipps
  • Veranstaltungen in der Region
  • Wanderungen
  • Wettbewerb
Archiv
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
© 2025 Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz Karstlandschaft Südharz
Impressum
Datenschutz