Zum Inhalt springen
  • Wissen & Informieren
    • Biosphärenreservat
    • Karstlandschaft
    • Pflanzen & Tiere
    • Natur & Kulturlandschaft
    • Klima
    • Projekte & Kooperationen
  • Besuchen & Erleben
    • Veranstaltungen
    • Wandern
    • Südharzer Erlebniswege
    • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
    • Partner der Biosphärenreservates
    • Ausstellungen
  • Lernen & Mitmachen
    • Partnerprogramm
    • Junior Ranger Programm
    • Engagieren im Biosphärenreservat
    • Kurse
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veröffentlichungen
  • Service
    • Kontakt
    • Beratung
    • Download
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
  • NNL
  • Kompetenzstelle Fledermausschutz
  • Wissen & Informieren
    • Biosphärenreservat
    • Karstlandschaft
    • Pflanzen & Tiere
    • Natur & Kulturlandschaft
    • Klima
    • Projekte & Kooperationen
  • Besuchen & Erleben
    • Veranstaltungen
    • Wandern
    • Südharzer Erlebniswege
    • Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten
    • Partner der Biosphärenreservates
    • Ausstellungen
  • Lernen & Mitmachen
    • Partnerprogramm
    • Junior Ranger Programm
    • Engagieren im Biosphärenreservat
    • Kurse
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veröffentlichungen
  • Service
    • Kontakt
    • Beratung
    • Download
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
  • NNL
  • Kompetenzstelle Fledermausschutz
© 2025 Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz Karstlandschaft Südharz

Hufabdrücke im Südharz

Neue Buchreihe für Kinder im Biosphärenreservat

Begleitet die Karstkatze Elara, gemeinsam mit einer Gruppe von
Pferden, von einer Koppel auf dem Kaiser Otto Höhenweg aus, in die
verschiedenen Orte im Gebiet des Biosphärenreservates!
Lernt Königinnen, Steinkreuze, berühmte Förster und ein einmaliges
Waldgebiet aus einer ganz anderen Perspektive kennen.
Alles das in Band 1 „Von Königinnen und Geheimnissen eines Waldes“

Hufabdrücke im Südharz | Band I
Neueste Beiträge
  • Spätsommer-Highlight auf unseren Kalk-Halbtrockenrasen
  • Monitoring abgeschlossen: Herbst-Wendelähre im Südharz
  • Viel los im Biosphärenreservat
  • Auf sechs Beinen durch´s Biosphärenreservat
  • Ranger sind treibende Kraft für zukunftsfähigen Naturschutz – Nationale Naturlandschaften laden zum Welt-Ranger-Tag am 31. Juli 2025 ein
Kategorien
  • Aktuelles
  • Infos
  • Junior Ranger
  • Karstkurier
  • Mit dem Ranger unterwegs
  • Natur aktuell
  • Newsletter
  • Schriftenreihe des Biosphärenreservates
  • Südharzer Erlebniswege
  • Tipps
  • Veranstaltungen in der Region
  • Wanderungen
  • Wettbewerb
Archiv
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
© 2025 Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz Karstlandschaft Südharz
Impressum
Datenschutz