Wie jedes Jahr Ende August haben wir auch heute die seltene Herbst-Wendelorchis (Spiranthes spiralis) gezählt – die letzte Population im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz.


Die filigrane Orchidee mit ihren spiralförmig gedrehten Blüten ist in Deutschland extrem selten und in Sachsen-Anhalt sogar vom Aussterben bedroht. Sie liebt traditionelle Schaftriften und braucht regelmäßige Beweidung, um zu überleben. Der Pflanzenname kommt von den winzigen Blüten, die sich spiralförmig um die Blütenstandsachse drehen und wird nur bis zu 30 cm groß.
Zahlen 2025
In diesem Jahr konnten wir 335 blühende Pflanzen nachweisen – etwas weniger als in den Vorjahren. Grund dafür könnte die anhaltende Trockenheit sein. Damit keine Pflanze übersehen wird, markieren wir jede Einzelne bei der Zählung mit kleinen bunten Spießen – unterstützt von engagierten Ehrenamtlichen.
Warum das wichtig ist
Die Herbst-Wendelähre ist unscheinbar, aber sie erzählt eine große Geschichte: von artenreichen Weiden, klugen Pflegemaßnahmen und der Verletzlichkeit seltener Arten im Klimawandel.